Der 1924 gegründete Musikverein Edelweiß Pfaffenrot ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins- und Gemeindelebens in der im Nordschwarzwald gelegenen Gemeinde Marxzell. Mit seinen vielfältigen Ensembles und Veranstaltungen und seinem umfangreichen, speziellen Ausbildungskonzept leistet er einen wertvollen Beitrag für die Kultur und das Zusammenleben aller Altersgruppen im 2000 Einwohner zählenden Ortsteil Pfaffenrot. 

 

Neuigkeiten 2025

05. - 07. Juli 2025 - Musikfest

Flyer Bild Datei Seite 1Flyer Bild Datei Seite 2

Flyer Bild Datei Seite 3Flyer Bild Datei Seite 4

Flyer hier downloaden

 

Terminvorschau

05. - 07.07.2025 - Musikfest

27.09.2025 - Herbstfest

06.12.2025 - Winterkonzert

 


Rückblick 2025

→MVE-Jahresrückblick: Ein Blick auf das vergangene Jubliäumsjahr 2024

Landespolizeiorchester BW: Bericht und Bilder des Benefizkonzerts

→Bericht und Bilder: Frühjahrskonzert 2025 "Legenden & Sagen"


   → YouTube-Kanal: „MVE Pfaffenrot“

 

 

Musikfest in Pfaffenrot - 3 Tage beste Unterhaltung bei großartigem Besuch

Musikfest in Pfaffenrot - 3 Tage beste Unterhaltung bei großartigem Besuch 

Auch in diesem Jahr fand am ersten Juliwochenende unser Musikfest auf dem Festplatz in Pfaffenrot statt. Begonnen haben wir unser Festwochenende traditionell mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef. Nach der Marschmusik zum Festzelt sowie der Festeröffnung durch unser Blasorchester, präsentierte die Trachtenkapelle Schuttertal unter der Leitung von Marco Kaulke eine Mischung aus ihrem Konzertprogramm und unterhaltsamer Blasmusik. Im Anschluss heizten die „Blechschlawiner“ dem Festzelt ein und sorgten für Partystimmung bei Jung und Alt. 

Den Festsonntag haben wir mit dem Frühschoppenkonzert durch unser Blasorchester unter der Leitung von Felix Borkhardt eröffnet. Als musikalisches Highlight sang Leonie Steppe „Diamonds are forever“ (J. Barry / O. Schwarz), begleitet durch das Blasorchester. Am Nachmittag folgten die Auftritte der Juniorband Pfaffenrot, der Musikvereine „Harmonie“ Burbach und „Lyra“ Schöllbronn sowie dem Jugendorchester Pfaffenrot.

Am Abend präsentierten Nina Wagner und Thomas Huck ein buntes Unterhaltungsprogramm unter dem Motto „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“. Für Begeisterung bei den Festbesuchern sorgten u.a. der Showchor „Young G´sang“, das TaffoTeam des TV Conweiler mit einer Tanzeinlage, Julius Kappler mit seinen eigenen Kompositionen, der Fußballfreestyler Camill Hauser und das MVE-Unterhaltungsorchester mit seinen Solisten. 

Frühschoppen.jpg

Am Festmontag starteten wir mit musikalischer Unterhaltung zum Mittagessen durch unser Unterhaltungsorchester. Den Nachmittag widmeten wir unseren kleinen Gästen. Kinderschminken, eine Bastelecke, Aktivspiele mit der Jugendfeuerwehr Pfaffenrot  und die Hip-Hop-Dancers des Landfrauenvereins Pfaffenrot sorgten für Abwechslung. Am Abend nahm der Musikverein Langenalb auf der Bühne Platz. Zum Ausklang unseres Musikfestes präsentierte der Musikverein „Lyra“ Rheinzabern Stimmungs- und Unterhaltungsmusik mit zahlreichen Gesangssolisten. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Festbesuchern, Helfern, Technikern und Mitwirkenden und freuen uns bereits jetzt auf das kommende Musikfest im Jubiläumsjahr vom 19. bis 22. Juli 2024! 

Drucken E-Mail

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf 

Powered by googlemapsgen (de) & http://mrkortingscode.nl/ricomoda