Der 1924 gegründete Musikverein Edelweiß Pfaffenrot ist ein wichtiger Bestandteil des Vereins- und Gemeindelebens in der im Nordschwarzwald gelegenen Gemeinde Marxzell. Mit seinen vielfältigen Ensembles und Veranstaltungen und seinem umfangreichen, speziellen Ausbildungskonzept leistet er einen wertvollen Beitrag für die Kultur und das Zusammenleben aller Altersgruppen im 2000 Einwohner zählenden Ortsteil Pfaffenrot. 

 

WortlogoE107 300x285       → Aktuelles 

 Rückblick

→ Jugendblasorchester bei Wertungsspiel

→ Jugendblasorchester bei Probenwochenende in Friedrichhafen

→ Ehrungsmatinee 2023

→ Frühjahrskonzert So. 26.3.2023 

 

 


→ Jahresinfo-Broschüre 2022


 

→ MVE-Weihnachtsmarkt

→ Hauptversammlung 2022

 


Kirchenkonzert 2022
→ Lesen Sie hier den Bericht und sehen Sie hier Fotoimpressionen

 

 


  → YouTube-Kanal: „MVE Pfaffenrot“


 Hinweis zur Webseite:

* Diese Webseite www.Musikverein-Pfaffenrot.de ist ab dem Jahr 2021 die aktuelle Webseite des Vereins. 
Die bisherige Webseite  → www.mve-pfaffenrot.de beschreibt das Vereinsgeschehen der Jahre 2011 bis 2020. Sie wird noch einige Zeit online sein.

Gute Smartphonedarstellung im Querformat. Blättern durch die Artikel oder Fotos durch seitliches Wischen.

Hochzeit von Nina und Alexander

Mit Musik ins Eheglück.

 

Nach 2 Jahren Pandemie war es endlich so weit … die Hochzeit unsers Musikerpaares Nina Abendschön und Alexander Wagner konnte stattfinden … und wir durften beim JA-Wort musikalisch mit dabei sein.

Die musikalische Vielfalt, u. a. mit einer kleinen Orchesterbesetzung des MVE, mit Orgel, Trompete und Gesang verlieh der Trauung einen festlichen Rahmen.

Beim anschließenden Hochzeitsständchen konnte der Verein Glückwünsche und ein Geschenk überbringen.

Nina hat im Jahr 2007 in unserem Jugendorchester als Klarinettistin angeheuert. In dieser Zeit hat sie zahlreiche Konzertmoderationen des Jugendorchesters übernommen. Nach dem Silber-Abzeichen ist sie in unser Klarinettenregister im Hauptorchester aufgerückt, wo sie auch heute noch ihren festen Platz hat.

Beim Musikfest war es jahrelang ihre Aufgabe, den Bunten Unterhaltungsabend im Hintergrund zu unterstützen, bevor sie 2018 in die erste Reihe gerückt ist und von da an zusammen mit Thomas Huck den Abend moderiert

Alexander hat seine musikalische Ausbildung auf dem Kornett in unserem Verein begonnen. Seine Ausbildung hat er bei Marco Kaulke genossen. Dass da ein wahres Talent in ihm schlummerte, hat sich schnell herausgestellt. Marco verstand es, ihn zu fordern und zu fördern und so war er nach den Abzeichen in Bronze und Silber schnell eine tragende Säule im Jugend- und Hauptorchester.

Seit Abschluss seiner Fortbildung unterrichtet Alexander die Trompetenschüler in unserem Verein und auch als Solist ist er ein Garant. Er spielt in diversen Besetzungen unseres Vereins, so auch in der Formation „Die Blechschlawiner“.

Liebes Brautpaar,

wir freuen uns, dass ihr letztendlich beim MVE die Partnerin bzw. den Partner für`s Leben gefunden habt.

Wir danken euch herzlich für eure Treue zu unserem Verein, nur dadurch bleibt unsere Gemeinschaft lebendig.

Ihr habt heute JA gesagt, zu einem gemeinsamen Leben, in dem ihr zusammen neue Erfahrungen macht, eure Stärken und Grenzen kennenlernt und gemeinsam euren Horizont erweitert.

Dazu wünschen wir euch von Herzen alles Gute und gratulieren nochmals ganz herzlich.

Euer Musikverein Edelweiß Pfaffenrot

 

(Text/Fotos: mve, SR/BK)

 

  • IMG_1325-2IMG_1325-2
  • IMG_1341-2IMG_1341-2
  • IMG_1356-2IMG_1356-2
  • IMG_1377-2IMG_1377-2
  • IMG_1392-2IMG_1392-2
  • IMG_1394-2IMG_1394-2
  • IMG_1396a-G0529286-2IMG_1396a-G0529286-2
  • IMG_1433-2IMG_1433-2
  • IMG_1450-2IMG_1450-2
  • IMG_1454-2IMG_1454-2
  • IMG_1462-2IMG_1462-2
  • IMG_1464-2IMG_1464-2
  • IMG_1464a-G0549323-2IMG_1464a-G0549323-2
  • IMG_1465-2IMG_1465-2
  • IMG_1477-2IMG_1477-2
  • IMG_1480-2IMG_1480-2
  • IMG_1494-2IMG_1494-2
  • IMG_1494a-G0559361-2IMG_1494a-G0559361-2
  • IMG_1499-2IMG_1499-2
  • IMG_1502-2IMG_1502-2
  • IMG_1510-3IMG_1510-3
  • IMG_1518-2IMG_1518-2
  • IMG_1527-2IMG_1527-2
  • IMG_1530-2IMG_1530-2

 

 

 

Drucken E-Mail

Warum Musikverein

  • Unter professioneller Anleitung Musiktheorie und -praxis erlernen und so die Basis für lebenslanges, musikalisches Erleben schaffen.

  • Kreativer und aktiver Teil von gemeinsamen, interessanten und altersübergreifenden Projekten sein und einfach dazugehören

  • 1
  • 2
  • 3

Stimmen und Meinungen

  • Jonathan Kuckart „Mir gefällt vor allem der Austausch mit den anderen Musikern und auch das generelle Niveau des Orchesters:“
  • Sigrid Rest „Besonders macht den Musikverein die Menschen, die darin aktiv sind. Ob aktiv als Musiker als auch passiv. Für mich absolute Priorität die Musik, die wir gemeinsam machen. Egal ob von volkstümlich bis konzertant, begeistert mich absolut. Für mich ist es eine ganz besondere Situation, weil ich unheimlich stolz bin, dass ich Orchestervorstand von diesem Verein bin.“
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Haben Sie Fragen oder Anregungen

  Nehmen Sie Kontakt mit uns auf  

Powered by googlemapsgen (de) & http://mrkortingscode.nl/ricomoda